Giulio Calia
Chefarzt,
Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Chefarzt in der Tagesklinik Walstedde
Geburtsjahr: 1968
Beruf und Ausbildung: Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Psychotherapie
Studium: Studium der Humanmedizin an der westfälischen Wilhelmsuniversität Münster 1990 – 1996
Ärztliche Tätigkeiten
- 1996 – 1997: Medizinisches Praktisches Jahr in Innere, Chirurgie und Kinderheilkunde des Clemens-Hospital Münster
- 1998: AiP in der Kinderheilkunde des Mathias-Spital Rheine
- 1998 - 2001: AiP und Assistenzarzt in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie der LWL-Klinik Marl-Sinsen
- 2001 – 2003: Assistenzarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universitätsklinik Münster, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
- 2003 – 2005: Assistenzarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie des St. Rochus-Hospitals Telgte, Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie
- 2005 – 2011: Oberarzt in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie der LWL-Universitätsklinik Hamm, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (seit 2006 mit Bereichsleitung)
- 2011 - 2013: Stellv. Chefarzt der Klinik Walstedde
- seit 2013: Chefarzt der Tagesklinik Walstedde
Bewertungen durch meine bisherigen Patienten können Sie bei Docinsider einsehen.
Sie können mich auch gerne auf meiner persönlichen Internetpräsenz unter www.giuliocalia.de besuchen
Psychotherapieausbildung:
- Psychotherapeut für Kinder und Jugendliche
- Psychotherapeut für Erwachsene
- Ausbildung in Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie sowie Weiterbildungen in Körperorientierter Gestalttherapie und Systemischer Familientherapie
- Suchtmedizin
- Weiterbildungen in Traumatherapie und EMDR
- „Spezielle Psychotraumatherapie" (DeGPT)
Qualifikationen und sonstige Tätigkeiten:
- Psychotherapeut für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Suchtmedizin
- Erfolgreicher Abschluss der 3-jährigen Führungskräftequalifizierung von Führungskräften im LWL-Psychiatrieverbund
- Psychotherapeutische Ausbildung: Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie, zusätzlich Weiterbildungen in Systemischer Familientherapie, Gestaltorientierter Körpertherapie und Traumatherapie
- Institutsdozent und Institutssupervisor am Institut der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie in Münster
- Institutsdozent und Institutssupervisor am Institut der Gesellschaft für Angewandte Psychologie und Verhaltensmedizin in Münster
- Institutsdozent der Akademie für Ärztliche Fortbildung der Ärztekammer NRW in Münster
- Mitglied der Prüfungskommission im Auftrag der Bezirksregierung bei Abschlussprüfungen von angehenden Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Mitglied eines Expertengremiums im Rahmen einer Studie im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums zum Thema Mediensucht
- Mehrere Veröffentlichungen zu diversen kinder- und jugendpsychiatrischen Themen
- Certificate of Attendance des EMDR-Institut Deutschland, Partner des EMDR-Instituts von Francine Shapiro PhD, USA
- Certificate of Completion des EMDR-Institut Deutschland, Partner des EMDR-Instituts von Francine Shapiro PhD, USA
- Abschluss des Curriculums "Spezielle Traumatherapie" am Institut der Gesellschaft für Angewandte Psychologie und Verhaltensmedizin mbH
- Zertifikat „Spezielle Psychotraumatherapie" (DeGPT)
- Zertifikat Kinder- und Jugendsuchtmedizin
Mitglied in folgenden Institutionen:
- DeGPT - Deutschsprache Gesellschaft für Psychotraumatologie e.V.
- ESTESS – European Society for Traumatic Stress Studies
- BAG - Bundesarbeitsgemeinschaft der Leitenden Klinikärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e. V.
- BKJPP - Berufsverband für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Deutschland e. V.
- Ärztekammer und Akademie für Ärztliche Fortbildung Westfalen-Lippe
Veröffentlichungen:
- Diverse Beiträge in Zeitschriften/ Fachzeitschriften
- Buchbeiträge in Fachbüchern (Pflege konkret Neurologie Psychiatrie, Elsevier-Verlag; Mensch Körper Krankheit, Elsevier-Verlag; Gesundheitsförderung im Setting Schule, Springer-Verlag)
- Filmbeitrag als Experte für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie zum Thema “Kinder psychisch kranker Eltern“
- Diverse Vorträge zum Bereich “Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie“