Cookie Consent by FreePrivacyPolicy.com

Ambulanz für Medienabhängigkeit, Giulio Calia

Therapeutisches Konzept


Mediensuchtambulanz Walstedde

Spezialambulanz zur Diagnostik und Behandlung von Computerspiel-, Internet- und Mediensucht und damit assoziierten psychischen Erkrankungen

Moderne Medien sind insbesondere für Kinder und Jugendliche faszinierend, haben aber das Risiko einer Suchtentwicklung. Das liegt daran, dass Onlinespiele, aber auch andere virtuelle Angebote so gestaltet sind, dass sie binden und die Konsummotivation steigern können. Es kann sich ein Suchtverhalten entwickeln, aus dem Kinder und Jugendliche ohne Unterstützung schwer herausfinden. Mit auslösend für einen übermäßigen Konsum elektronischer Medien können auch psychische Störungen sein, z.B. depressive Erkrankungen, Angststörungen, Traumatisierungen oder beginnende Psychosen. 

Andererseits kann eine Suchtdynamik auch sekundär zu psychischen Belastungen und Erkrankungen führen. Deshalb ist es wichtig, zugrundeliegende Störungen, aber auch sich aus der Abhängigkeitserkrankung entwickelnde sekundäre Störungen beim Thema übermäßiger Konsum elektronsicher Medien zu beachten und mit in den Behandlungsfokus zu nehmen.

powered by webEdition CMS